Zum Inhalt

Grundstein bei Fronte Raglovich

Am 25. August 1834 wurde in der Spitze der Grabenkaponniere Nr. 6 der Fronte Raglovich der Grundstein für die Hauptumwallung der Landesfestung Ingolstadt gelegt. Dieses Ereignis fand am Namenstag von König Ludwig I. statt und wurde durch Feldmarschall Fürst von Wrede im Beisein hoher Militärs durchgeführt. Der Grundstein symbolisiert den Beginn des Festungsbaus am linken Donauufer. Obwohl die Kaponniere heute nicht mehr existiert, sind die Fundamente erhalten und könnten mit einer Informationstafel versehen werden.

Weitere Infos beim Festungsverein